
Kinderstimmen
Manchmal zeichnen Kinder direkt nach der Sitzung das, was sie in ihrem Kopfkino erlebt haben:
Verantwortungsrucksack
Mädchen, 12
Wir arbeiten mit dem mindTV Konzept «Verantwortungsrucksack». In ihrem Rucksack findet sie 10 Sachen wie Duschen, lieb sein zu den Freundinnen und Tanzunterricht.
Jetzt kippen wir auch den Verantwortungsrucksack ihrer Mutter aus. Er ist voll und schwer. Anna erkennt, dass drei der ausgekippten Verantwortungen eigentlich ihre sind: Hausaufgaben machen, Zimmer aufräumen und im Haushalt mithelfen.
Ihr wird eindrücklich vor Augen geführt, wie viel ihre alleinerziehende Mama zu tragen hat. Aha-Moment!
Anna erkennt, dass es Zeit für einen grösseren, einen «Teenager-Verantwortungsrucksack» ist. Sie füllt ihn mit ihren ingesamt 13 Aufgaben, für die sie verantwortlich ist. Wir prüfen, ob der Rucksack passt. Er sei jetzt tatsächlich etwas schwerer – aber machbar.
Wutanfälle
Mädchen , 5
Wir gehen auf die Suche nach diesen Gefühlen. Wie so oft sind sie rot. Ramona sieht «Täubeli-Gesichter» überall in Armen, Händen, Beinen und Füssen. Sie kann diese vielen Gesichter wie Masken abziehen und in den Abfall (Mitte) legen.
Dann nehmen wir einen starken Wasserschlauch und spritzen alles weg, was noch übrig ist. Sie liebt diese Vorstellung und lacht laut.
Genau diese Lachen wollen wir nutzen. Sie lacht mehrmals laut in ihre Hände, fängt das Lachen auf und klebt es dann irgendwo in ihren Körper. Das wiederholen wir, bis sie überall in ihr drin Lachen und Freude hat. 😀
Auf die Frage, wo denn ihr «Lieb-sein-Schalter» sei, hält sie völlig selbstverständlich den Fuss in die Luft, zeigt mit dem Finger auf die Ferse und sagt: «Hier, genau hier in der Ferse ist der Lieb-sein-Schalter». Und ja, er ist jetzt eingeschaltet.
Am Ende einer einmalig witzigen Sitzung wählt sie als Geschenk eine Halskette mit einem weissen Stein aus. Weiss stehe für «Lieb sein wie ein Engel» erklärt sie.
Nägelkauen
Junge, 10
Nebst seinem personifizierten Nägelkauen, ein nervöser Kerl mit kleinem Körper und grossem Kopf (rechts unten), hat dieser 10-jährige Junge noch weitere Aha-Momente aus der Sitzung gezeichnet: Haare und Nägel (mittig) werden beide von seinem Körper gebaut. Die Vorstellung, seine Haare zu essen, gefiel ihm gar nicht. Beim Gedanken wurde ihm schlecht. Warum also Nägel essen?
Er habe inzwischen sicher schon eine ganze Schüssel (links oben) voll mit schmutzigen Fingernägeln gegessen. Diese Vorstellung machte ihm ebenfalls Eindruck und blieb offensichtlich hängen. 😊
Unter dem Mikroskop sah er zudem, was sich alles für Gekrabbel unter seinen Fingernägeln tummelte (links).
Und weil Aufregung der Auslöser für sein Nägelkauen war, plantschte er zum Schluss der Sitzung noch etwas im «See der Gelassenheit» herum.
Trauerbewältigung
Mädchen, 9
Diese Gefühle lassen sich natürlich nicht einfach wegzaubern. Auch den Verlust kann man nicht vergessen machen. Man kann solchen Kindern aber trotzdem einiges mit auf den Weg geben.
Zu Beginn der Sitzung sieht dieses 9-jährige Mädchen in ihrer inneren Welt einen einsamen, grauen Baum. Sie fasst ihn an und spürt sogleich heftige Trauer und Wut. Auf einer Skala von 0 bis 10 sei es eine 9! Die Wut richtet sich auch gegen den Elternteil, der sie «verlassen hat».
Sie wünscht sich ganz viele gute Gefühle. Wir besuchen gemeinsam einen herrlichen Regenbogen. Sie füllt eine riesengrosse Tasse mit Regenbogenwasser. Es wird warm und kribbelt, als sie das Wasser trinkt und damit die grosse Leere in ihr drin auffüllt. Im weiteren Verlauf einer rührenden Sitzung lernt sie ihre innere Freundin kennen, die ihr zusätzliche Kraft gibt. Gemeinsam statt einsam.
Ganz am Schluss kehren wir nochmals in ihre innere Welt zurück. Der zuvor graue Baum leuchtet jetzt wunderschön – sie hat ihn mit dem Regenbogenwasser bewässert. Die Sonne und die Wolken auf ihrer Zeichnung verraten es: Auch oben im Himmel beim Elternteil ist wieder mehr Frieden eingekehrt.
Schnuller loswerden
Mädchen, 5
Beim Fernsehen im Kopf besuchte sie die Feenwelt. Dort lernte sie die Nuggifee-Königin kennen und vereinbarte mit ihr, dass sie ihren Nuggi den Feen schenken würde.
Luisa war ziemlich wählerisch und fand erst nach einiger Zeit den perfekten Ort. Es war der Regenbogenschrank im Haus der Königin. Diese versprach, gut auf den Nuggi aufzupassen.
Genau solche Momente sind es, die diese Arbeit so einzigartig machen. 🥰
Selbstbeherrschung
Mädchen, 7
In der Sitzung flog sie über einen Zauberwald. Hinter einem Berg war die Welt der Feen. Eine besonders liebe Fee schüttete Selbstbeherrschung über ihr aus, damit sie ihre Gefühle besser unter Kontrolle hat. 😃
Manche Kinder sehen Feen, andere Tiere oder Superhelden. Als Visualisierungscoach gibt man zwar Anstösse und stellt Fragen, aber wir arbeiten immer mit der Bildwelt der Kinder. Sie wählen selber aus, wohin die Reise gehen soll.
Traurigkeit
Junge, 6
Zu Beginn der Sitzung war sein ganzes Herz eine einzige, grosse Träne. Nach einer intensiven und berührenden Sitzung, in der wir gemeinsam verblüffende Antworten fanden, hat er die Veränderung gezeichnet: Sein Herz lebt wieder. Es ist voll mit der Liebe seiner Eltern (rot). 🥰
Um sein Herz malte er Reste der Traurigkeit. Er war noch nicht bereit dazu, sie ganz loszuwerden. Das ist bei so starken, hartnäckigen und komplexen Gefühlen auch nicht verwunderlich.
Manche Kinder sind vom ersten Moment an bereit, etwas loszulassen. Andere brauchen mehr Zeit. ⏳
Ein kompetenter Visualisierungscoach setzt Kinder nicht unter Druck. Man pocht nicht darauf, belastende Gefühle unbedingt loswerden zu müssen, sondern tastet sich behutsam im Tempo des Kindes vor, bis es von sich aus erkennt, was es nicht mehr benötigt und loslassen kann.
Innere Unruhe
Mädchen, 10
In der Sitzung installierte sie einen Magneten in der Brust. Er würde das Positive anziehen und das Negative abstossen.
Sie hat verstanden, dass Positives zurückkommt, wenn man selber Positivität ausstrahlt. Nach der Sitzung zeichnete sie das neue, gute Gefühl von Glück, Wärme und Sonne in ihr drin. Und drehte ihre Positivität voll auf – die vielen Pluszeichen. 😀
Als Geschenk erhielt sie eine Halskette mit einem Citrin als Anhänger, den sie nun um den Hals trägt. Er wird sie jeden Tag an all das Positive in ihr drin erinnern.
Und als Hausaufgabe überprüft sie nun regelmässig, ob der der Magnet in ihr drin richtig eingestellt ist.
Mobbing
Junge, 9
Zwei Wochen später kam er für eine weitere Sitzung und meinte, die Kopfhörer und der Helm seien noch nicht stark genug. Tja, und dann wurde Milo kreativ! 😏
Er entwarf einen völlig neuen Konzentrationshelm mit einem knuddeligen Stinktier drin. Das Stinktier bekam ein eigenes Bett und sogar sein eigenes Kuscheltier.
Milo lachte mehrmals laut heraus als er beschrieb, wie der Geruch des Stinktiers seine Wirkung entfaltete. Zwei Jungs, die manchmal nicht so nett zu ihm sind, ergriffen die Flucht.
Natürlich kann man mit Visualisierung weder die Umstände noch das Verhalten anderer verändern. Man kann aber viel erreichen, was ein starkes Selbstvertrauen und ein gesundes Eigenbild angehen. Ein selbstbewusstes Kind hat eine völlig andere Ausstrahlung – und genau diese macht den Unterschied, weil das Kind kein leichtes Ziel mehr ist.
Mehr mindTV auf Facebook
Farbe, Freude & Positivität
aus dem echten Leben